Schwedencamp für Familien & Jugendliche

Für die fortgeschrittenen Teilnehmer unserer Familiencamps und Jugendliche mit Camperfahrung veranstalten wir im Sommer ein zweiwöchiges Wildniscamp auf unserem noch etwas wilderen Platz in Schwedens nördlichem Värmland. Hier beginnt die Taiga, der große nördliche Nadelwaldgürtel, welcher die Heimat von Elchen, Wölfen, Vielfraßen, Luchsen und Braunbären ist. Weite Wälder, unzählige Blaubeersträucher, dicke Teppiche aus Moos, bunte Moore und klare Seen sind ihr Lebensraum. Wir haben das Glück, diese erst sehr spät und noch immer spärlich von Menschen besiedelten Gebiete erkunden zu können und tief einzutauchen in die Wildnis Skandinaviens.

Für unsere Erkundungen zu Wasser stehen uns mehrere Kanus samt Ausrüstung zur Verfügung. Der große See am Fuße des Berges lädt zu Übernachtungen auf seinen wilden Inseln ein. Durch die scheinbar endlosen Wälder können wir ewig wandern und von den Bergen bis nach Norwegen sehen. Für die Übernachtung in der Wildnis gibt es wertvolle praktische Tipps und Anleitungen. Im Camp üben wir uns im Wildnishandwerk und realisieren kreative Bauprojekte. Hier entsteht im Laufe der Zeit unser eigenes kleines Dorf.

Gemeinschaftlich sorgen wir in Clans für unser wildes Wohl: Wir sammeln zerkleinern Feuerholz, kochen und backen am Feuer, holen frisches Wasser aus der Quelle und dem Bach, sammeln essbare Pflanzen, Beeren, Pilze und angeln Fische. Wir verbinden uns mit dem Leben unserer Vorfahren und werden selbst zum „Naturvolk“.


Anmeldung

Termin: 23.7.-4.8.2023 (Beginn 15 Uhr / Ende 10 Uhr – Achtung: jeweils mind. 2 Tage für An- und Abreise einplanen!)

Veranstaltungsort: Unser Camp in Schwedens Nordvärmland

Teilnehmer: Familien und Jugendliche mit Vorerfahrung in unseren Camps (Es ist wichtig, dass ihr bereits mit den grundlegenden Strukturen vertraut seid und Vorerfahrungen habt!)

Kosten:

  • Erwachsene/Jugendliche ab 13 Jahren 780€ / Kinder 8-12 Jahre 630€ / Kinder 0-7 Jahre 150€. Unterstützerpreise und ermäßigte Preise verfügbar (siehe Anmeldung).
  • inkl. Verpflegung mit möglichst biologischer und regionaler Kost, Übernachtung im eigenen Zelt
  • zzgl. Reisekosten (Achtung: Selbstständige Anreise! Infos zu den Anreisemöglichkeiten auf Anfrage.)

Weitere Infos auf Anfrage.


auch spannend: Wildnis-Baucamps in Schweden