Liebe Leute,
ab der Saison 2023 müssen wir aus mehreren Gründen Veränderungen in unserem Preissystem vornehmen. Neben einem neuen Preiskonzept gehören auch Preiserhöhungen dazu. Wir haben unsere Preise über Jahre hinweg halten bzw. nur zum Teil und nur geringfügig erhöhen müssen. Ein Grund dafür war die Unterstützung durch ein EU-Förderprojekt, welches nun ausgelaufen ist. Da es leider noch kein Nachfolgeprojekt gibt, fallen die Fördermittel nun weg, was bedeutet dass wir die Kosten nun vorerst komplett an die Teilnehmenden/Kunden weitergeben müssen. Dennoch haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir weiterhin ermäßigte Preise für Familien mit geringem Einkommen anbieten können. Der solidarische Lösungsansatz: Es gibt nun zum einen die Möglichkeit im Buchungsprozess feste Unterstützerpreise auszuwählen, zum anderen zusätzlich zum Normalpreis optionale Unterstützungsbeiträge in 50€-Abstufungen auszuwählen. So können Familien direkt andere Familien unterstützen und ihnen die Teilnahme ermöglichen. Für Familien mit geringem Einkommen gibt es nun feste ermäßigte Preise. Wir haben uns bewusst für diese zwei Varianten parallel entschieden, um zu testen welche gut funktionieren. Wir hoffen dass wir so die Förder-Lücke schließen und die Zuschüsse ausreichend abdecken können. Sollten auch die ermäßigten Preise nicht bezahlbar für euch sein, meldet euch gern bei uns. Wir finden gemeinsam bestimmt eine Lösung.
Preisübersicht für 2023:
Camp-Preise 2023 | Regulär | Regulär | Regulär | Ermäßigt | Ermäßigt | Ermäßigt | Unterstützer | Unterstützer | Unterstützer |
Altersgruppe | Erw./Jug. 13+ | Kind 8-13 | Kind 0-7 | Erw./Jug. 13+ | Kind 8-13 | Kind 0-7 | Erw./Jug. 13+ | Kind 8-13 | Kind 0-7 |
Wochenendcamp für Kinder & Jugendliche | 130,00 € | 80,00 € | 180,00 € | ||||||
Feriencamp für Kinder & Jugendliche | 390,00 € | 240,00 € | 440,00 € | ||||||
Eltern-Kind-Camp | 180,00 € | 130,00 € | 130,00 € | 130,00 € | 80,00 € | 80,00 € | 230,00 € | 180,00 € | 180,00 € |
Familiencamp | 260,00 € | 210,00 € | 50,00 € | 210,00 € | 160,00 € | 0,00 € | 310,00 € | 260,00 € | 100,00 € |
Schwedencamp 2023 | 780,00 € | 630,00 € | 150,00 € | 630,00 € | 480,00 € | 0,00 € | 930,00 € | 780,00 € | 300,00 € |
Weitere Gründe für die Preiserhöhungen
Außer dem Wegfall der Fördergelder gibt es noch weitere Gründe für die Preiserhöhungen. Euch allen ist sicherlich nicht entgangen, dass seit einiger Zeit fast alle Preise zum Teil stark ansteigen. Auch wir als Wildnisschule sind davon natürlich betroffen. Im Detail betrifft es direkt die Preise für unsere hochwertigen Bio-Lebensmittel, das Gas für die Gaskocher und die Camp-Ausrüstung. Aber auch die Honorare und Gehälter für unser Team müssen entsprechend der Veränderungen in der Gesellschaft angepasst werden, denn wir haben den Anspruch unsere Leute fair zu bezahlen und auch finanziell wertzuschätzen. Die Wildnisschule ist in den letzten Jahren gewachsen, was uns natürlich sehr freut! Das bringt allerdings auch einen riesigen Berg an Büroarbeit und auch hier die Notwendigkeit von mehr Unterstützung mit sich. Wir haben daher seit März 2022 unsere liebe Dani als Angestellte mit im Team, worüber wir sehr froh sind! Auch unsere so wertvolle Bürokraft soll natürlich ein faires Gehalt bekommen. All diese Kosten müssen wir nun auf die Teilnahmebeiträge umlegen und hoffen auf euer Verständnis und wenn möglich, auf eure Unterstützung!
Maßnahmen
Zusätzlich zur Umgestaltung unseres Preissystems, gehen wir noch weitere Maßnahmen an um Ressourcen zu sparen und Prozesse zu optimieren. Gas macht zwar nur einen geringen Teil aus, aber wir werden dennoch so viel wie möglich über dem Feuer kochen. Bei den Lebensmitteln werden wir sowohl aus finanziellen, als auch aus ethischen Gründen und um unseren CO²-Fußabdruck weiter zu senken auf vegane Verpflegung umstellen. Das bringt keine allzu großen Veränderungen mit sich, denn der Großteil unserer Bio-Mahlzeiten ist ohnehin schon immer vegan. Ausnahmen wird es vereinzelt bei Wildtiererzeugnissen geben. Gute und gesunde Verpflegung ist uns nach wie vor sehr wichtig und wir sorgen nicht zuletzt durch den Einsatz von unseren professionellen Küchenkräften dafür, dass es auch weiterhin möglichst allen schmeckt! Wir versuchen außerdem über weitere Förderprojekte wieder an Fördergelder zu kommen und dadurch weitere Preiserhöhungen zu vermeiden, oder die Preise sogar wieder senken zu können.